DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: September 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) beim Besuch unserer Website www.liquendo.com und bei Nutzung unserer Leistungen.

1. Verantwortlicher

Liquendo – Inh. Johannes Knecht
Burgstr. 15, 74336 Brackenheim, Deutschland
E-Mail: info@liquendo.com

Zuständige Datenschutzaufsicht:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.

2. Kategorien von Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Daten, um unsere Website bereitzustellen und Vermittlungs-/Vergleichsdienstleistungen zu erbringen:

  • Zwecke: Darlehensvermittlung (§ 34c GewO); Vergleiche für Strom, Gas, DSL, Girokonto, Festgeld, Tagesgeld; (zukünftig) Immobiliendarlehensvermittlung (§ 34i GewO, erst nach Erlaubniserteilung).
  • Datenarten: Bestands-, Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Name, E-Mail), Vertrags-/Anfragedaten, Nutzungsdaten (z. B. Server-Logs), ggf. Inhalte aus Webformularen.
  • Rechtsgrundlagen:
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung),
    • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflichten),
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: sichere, funktionsfähige Website, Missbrauchsabwehr),
    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung, z. B. für optionale Cookies/Marketing-Tools – sofern eingesetzt).

3. Hosting bei IONOS

Wir hosten unsere Website bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Deutschland).
In diesem Rahmen verarbeitet IONOS u. a. Server-Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, angeforderte Ressourcen, User-Agent) zur stabilen und sicheren Bereitstellung der Website.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, zuverlässigem Hosting).
    Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

4. Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Seiten werden technisch erforderliche Informationen erfasst (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem).

  • Zweck: Technischer Betrieb, Sicherheit (z. B. Erkennung von Angriffen).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Speicherdauer: Logdaten werden nach Wegfall des Zwecks gelöscht oder anonymisiert; längere Aufbewahrung kann bei Sicherheitsvorfällen erforderlich sein.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

6. Procheck24-Einbindung (Formulare/Angebote)

Für unsere Vergleiche und Vermittlungen setzen wir Procheck24 ein. Eingaben in die auf unserer Website eingebundenen Formulare/Masken werden direkt an Procheck24 übermittelt und dort verarbeitet.

  • Verantwortlichkeit: Procheck24 ist insoweit eigenständig Verantwortlicher. Liquendo erhält Status-/Provisionsinformationen (z. B. zur erfolgreichen Vermittlung).
  • Zweck: Durchführung von Vergleichen/Vermittlungen (z. B. Darlehen, Energie-/Telefontarife, Konten/Anlagen).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen/Vertrag), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für optionale Tools/Cookies innerhalb der Procheck24-Einbindung).
  • Empfehlung: Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Procheck24 (Link auf der eingebetteten Anwendung/Seite einfügen).

7. Cookies, Einwilligungen, Tools

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, soweit dies für Betrieb und Sicherheit der Website erforderlich ist. Optionale Analyse/Marketing-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel) werden nur mit Einwilligung verwendet.

8. Kontaktformulare (WPForms)

Für die Kontaktaufnahme über unsere Website nutzen wir das Plugin WPForms. Die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden über eine sichere Verbindung übermittelt und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und verbleiben auf unserem Server, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht.

9. Cookie-Einwilligungsmanagement (Complianz)

Zur Verwaltung von Einwilligungen für Cookies und externe Dienste nutzen wir das Plugin Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent. Complianz dokumentiert Ihre Einwilligung und steuert die Ausspielung von Cookies gemäß Ihrer Auswahl. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Nachweisbarkeit) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung bei nicht notwendigen Cookies). Die Einwilligungsdaten (z. B. Zeitstempel, Cookie-Präferenzen) werden lokal gespeichert und nicht an Dritte übermittelt.

10. Leistungsoptimierung (W3 Total Cache)

Unsere Website nutzt das Plugin W3 Total Cache zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Nutzererfahrung. Dabei können zwischengespeicherte Inhalte (Cache) lokal oder über Content Delivery Networks (CDNs) bereitgestellt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten durch das Plugin selbst verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter und stabiler Websitebereitstellung).

11. Live-Chat (Crisp)

Wir verwenden den Dienst Crisp Chat der Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich, um Ihnen eine direkte Kommunikation über unsere Website zu ermöglichen. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten) sowie freiwillige Angaben im Chat verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenservice und Kommunikation). Crisp speichert die Daten auf Servern innerhalb der EU. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Crisp.